Die Tops und Flops der Motorrad-Modetrends

Motorradfahren ist mehr als nur eine Fortbewegungsart - es ist eine Leidenschaft, ein Lebensstil, eine Kultur. Und genauso vielfältig wie die Welt der Motorräder ist auch die Welt der Motorrad-Modetrends. Von cooler Biker-Lederjacke bis hin zu unpraktischem High-Heel-Stiefel gibt es eine Vielzahl von Kleidungsstücken und Accessoires, die bei Motorradfahrern und -fahrerinnen beliebt sind. Doch nicht alle Trends sind gleich gut geeignet für das Fahren auf zwei Rädern. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Tops und Flops der Motorrad-Modetrends.

Die Tops

Lederjacke

Die klassische Biker-Lederjacke ist nicht umsonst ein Dauerbrenner unter Motorradfahrern. Sie bietet nicht nur optimalen Schutz vor Wind und Wetter, sondern sieht auch noch richtig cool aus. Zudem ist Leder ein robustes Material, das einiges aushält und lange hält. Eine gute Lederjacke sollte daher in keinem Motorradfahrer-Kleiderschrank fehlen.

Motorradhose

Eine spezielle Motorradhose ist ebenfalls ein Must-Have für jeden Biker. Sie ist in der Regel mit Protektoren an den Hüften und Knien ausgestattet, die im Falle eines Sturzes für zusätzlichen Schutz sorgen. Zudem ist eine Motorradhose oft wasser- und windabweisend, was gerade bei längeren Touren von Vorteil ist.

Stiefel mit Knöchelschutz

Beim Motorradfahren sind die Füße besonders gefährdet - sie können schnell zwischen Asphalt und Motorrad eingeklemmt werden. Daher sind Stiefel mit Knöchelschutz eine gute Wahl. Sie bieten zusätzlichen Schutz vor Verletzungen und sorgen dafür, dass die Knöchel bei einem Sturz nicht zu stark belastet werden.

EICMA 2022: Tops & Flops! - MOTORRAD Die Woche im Überblick...

Die Flops

High-Heel-Stiefel

High-Heels mögen zwar sexy aussehen, sind aber absolut ungeeignet für das Motorradfahren. Sie bieten keinen ausreichenden Halt am Fuß und können im Falle eines Sturzes sogar zu schweren Verletzungen führen. Wer sicher fahren will, sollte daher unbedingt auf High-Heel-Stiefel verzichten.

Jeans ohne Protektoren

Auch wenn Jeans auf den ersten Blick bequem und cool wirken, bieten sie im Falle eines Sturzes so gut wie keinen Schutz. Ohne Protektoren können schwere Verletzungen die Folge sein. Wer Wert auf seine Gesundheit legt, sollte daher lieber zu einer speziellen Motorradhose greifen.

Kein Helm

Der Helm ist das wichtigste Schutzkleidungsstück für jeden Motorradfahrer. Er schützt den Kopf vor schweren Verletzungen und kann im Ernstfall über Leben und Tod entscheiden. Wer ohne Helm fährt, riskiert nicht nur hohe Strafen, sondern auch seine eigene Sicherheit. Ein Helm sollte daher immer und ausnahmslos getragen werden.

Fazit

Die Welt der Motorrad-Modetrends ist vielfältig und bietet für jeden Geschmack etwas. Doch nicht alle Trends sind gleichermaßen geeignet für das Fahren auf zwei Rädern. Wer sicher und schick unterwegs sein möchte, sollte daher auf die Tops setzen und die Flops meiden. Eine gute Ausrüstung ist nicht nur wichtig für die eigene Sicherheit, sondern auch für den Fahrspaß. Also denken Sie daran: Safety first!

Weitere Themen